operational services GmbH & Co. KG
Firmenprofil
Allgemeine Informationen
Branche
Informationstechnologie
Bedarf an HochschulabsolventInnen
Kontinuierlicher Bedarf
Fachrichtungsschwerpunkte
(Wirtschafts-) Informatik, Projektmanagement, Prozessmanagement, (Wirtschafts-) Mathematik oder vergleichbare Studiengänge
Produkte und Dienstleistungen
Wir unterstützen unsere Kunden mit maßgeschneiderten IT-Lösungen von Consulting bis Outsourcing.
Unser Kerngeschäft sind Managed IT Services. Wir beraten in IT-Strategiefragen, betreiben Rechenzentren, Applikationen, Netzwerke und
andere Betriebsumgebungen sowie dazugehörige Dienstleistungen wie 24/7 Service Desk und Cloud und Workplace Services.
Anzahl der Standorte
9
Anzahl der MitarbeiterInnen
Fast 1000 Mitarbeitende
Jahresumsatz
ca. 120 Mio. €
Einsatzmöglichkeiten
IT, Software, Projektmanagement, Prozessmanagement, Vertrieb, Marketing
Einstiegsprogramme
Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit, Direkteinstieg
Mögliche Einstiegstermine
jederzeit
Einstiegsgehalt für Absolventen
Abhängig von der jeweiligen Stelle
Warum bei „operational services GmbH & Co. KG“ bewerben
Wir bieten unseren Mitarbeitenden spannende Kundenumfelder und interessante Projekte – und unser Betriebsklima ist in der jährlichen Mitarbeiterumfrage immer bestens bewertet! Die OS ist mehrfach ausgezeichnet als Top Berater und Top Arbeitgeber im Segment innovativer ICT Services.
Sie haben in unserem Team die Chance, bereits während Ihres Studiums Ihre theoretischen Kenntnisse praktisch zu vertiefen. Wir legen Wert auf eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten Ihnen damit die Möglichkeit Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Bewerberprofil
Examensnote (50%)
Studiendauer (60%)
Auslandserfahrung (10%)
Sprachkenntnisse (Englisch) (50%)
Ausbildung/Lehre (80%)
Promotion (10%)
Master (30%)
Außerunivers. Aktivitäten (50%)
Soziale Kompetenz (80%)
Praktika (75%)
Sonstige Angaben
Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Leidenschaft für Technik und Technologien, idealerweise Kenntnisse der grundlegenden Theorien des IT Service Management (ITIL), gute kommunikative Fähigkeiten